Zu NLP und den Inhalten der NLP-Practitioner-Ausbildung
"Stelln wa uns ma janz dumm: Wat is en 'eNeLPeh' ?"
Ganz kurz:
Das Neuro-Linguistische-Programmieren ist der weltweit erfolgreichste Ansatz, menschliches Verhalten prozessorientiert und motivational zu verstehen – und damit zielgerichtet ‚umzugehen‘.
Entstanden aus einer Expertise-Studie, die in den 70ern von

Richard Bandler (r) und John Grinder (l) in Bezug auf die wirkungsvollsten Veränderungstechniken der erfogreichsten Therapeuten der Zeit durchgeführt wurde, hat sich NLP als ‚philosophie-freies‘, strukturorientiertes und damit ultra-pragmatisches Modell der menschlichen ‚Weltverarbeitung‘ etabliert.
Dadurch wird es nicht nur möglich, sich und andere viel besser zu verstehen, sondern auch schneller zu lernen, besser zu kommunizieren und Verhaltensweisen erstaunlich schnell und nachhaltig zu verändern.
Ausbildung zum NLP-Practitioner
Die Practitioner-Ausbildung ist die erste der drei ‚offiziellen‘ Ausbildungsstufen im NLP (Practitioner, Master, Trainer).
Die Practitioner-Ausbildung vermittelt Ihnen die Grundlagen und Standardtechniken des NLP. In zehn Wochenenden werden Theorie und praktische Anwendung der NLP-Techniken geschult. Übungsgruppen vertiefen das Gelernte. Sie erhalten ein tiefgreifendes Verständnis des NLP und eine hohe Anwendungskompetenz in den geschulten NLP-Techniken. Dabei werden Sie sich selbst - als auch Ihre Mitmenschen – sehr viel besser verständlich als jeh zuvor.
An diese NLP-Practitioner-Ausbildung werden sich NLP-Master und Trainer-Ausbildungen anschließen.
Einzigartiges Ausbildungsdesign - Besser Lernen geht nicht
Dies ist die weltweit einzige NLP-Ausbildung nach dem Reflective Power-Learning ©-Prinzip
- Das jeweilige Thema wird durch den Trainer vorgestellt
- Die jeweilige Übung/Technik wird live demonstriert & erklärt
- Die TeilnehmerInnen üben die NLP-Technik in Dreier-Gruppen (Drei Lernpositionen) und werden dabei von Co-Trainern unterstützt
- Die eben geübte Technik/Intervention wird per Videofeedback direkt mit Lernerfahrungen aus der dritten, der ‚META-Position‘ angereichert.
- In der jede Übungsrunde abschließenden ‚Großen Runde‘ werden entstandene Fragen, Erfahrungen und Anwendungsmöglichkeiten erörtert.
Inhalte und Themen der Ausbildungs-Wochenenden:
Wahrnehmung und Emotionale Bewusstheit: Ihre Welt wird reicher und verständlicher
Trainieren Sie Ihre Wahrnehmung und schärfen Sie Ihre Sinne. Lernen Sie die nonverbalen Signale eines Gegenübers sicher zu deuten. Unterscheiden Sie sauber zwischen tatsächlicher Wahrnehmung und unbewusster Interpretation des Gesehenen.
Lernen Sie Ihre - und die Gefühlswelt anderer - immer feiner zu differenzieren und förderlich damit umzugehen.
Dieses Thema ist in allen Ausbildungs-Wochenenden präsent
Pacing & Leading: Der Schlüssel zu vertrauensvollem Kontakt zu Jedermann
Mit dieser NLP-Technik eignen Sie sich die Fähigkeit an, zu anderen schnell und zuverlässig vertrauensvollen Kontakt aufzubauen. Selbst ehedem 'schwierige' Mitmenschen werden zu Ihren Erfolgserlebnissen - wann und wenn Sie dies wollen! Eine unverzichtbare Fähigkeit - ob im Business, privat oder in Coaching-Situationen.
Anker-Techniken: Sie werden Frau/Herr Ihres eigenen Zustandes
Lösen Sie in der Vergangenheit entstandene Ängste für immer auf und handeln Sie 'aus dem Vollen'. Mit Ankertechniken können Sie auf 'Knopfdruck' gewünschte Gefühlszustände 'abrufen'. Treten Sie in Kontakt mit Ihren stärksten Ressourcen, wann immer Sie diese brauchen!
Repräsentationssysteme und Zugangshinweise:
Die Bausteine unserer Weltmodelle werden verständlich
Erforschen und verfeinern Sie Ihre Sinne und Ihren bewussten Umgang damit. Lassen Sie sich faszinieren von überraschend andersartigen oder auch ähnlichen Weltmodellen Ihrer Mitmenschen.
Schauen Sie anderen 'beim Denken zu' und erfassen Sie durch konkrete Zugangshinweise, wie andere 'ticken'. Genießen Sie es, andere wirklich bis ins Detail zu verstehen - und selbst zutiefst verstanden zu werden.
Metamodell der Sprache: Als der Fisch entdeckte, wie Wasser funktioniert
Der Mensch 'schwimmt' in der Sprache wie der Fisch im Wasser. Doch was selbstverständlich erscheint, hat eine Struktur. Das Metamodell vermittelt ein tiefgreifendes Verständnis der gesprochenen Sprache. Schaffen Sie sich eine neue Grundlage für klare Kommunikation und schnelle und gezielte Veränderung. Eignen Sie sich eine der führenden Interview-Techniken unserer Zeit an: Werden Sie zum Meister der gezielten Sprache.
Reframing: Der Welt und dem Leben einen förderlichen Sinn verleihen
Betrachten Sie Situationen aus unterschiedlichen Perspektiven und verwandeln Sie Ihre Grenzen in Übergänge zu Neuland. Lernen Sie Bedeutung flexibel zu gestalten und Ihre Wahlmöglichkeiten dadurch deutlich zu erweitern.
Das NLP Teile-Modell: Würdigen und integrieren Sie ihre 'inneren Kinder'
Es gibt nicht nur ein inneres Kind. Im NLP wurde entdeckt, dass wir in uns Momentaufnahmen unserer Selbst, 'Teile' tragen, die - mit besten Absichten - zum Teil Verhaltensweisen steuern, mit denen wir als Erwachsene nicht einverstanden sind. Statt sich selbst zu bekämpfen können wir uns würdigen in allen Aspekten und innerlich gesunden.
Milton-Modell: Grundlagen der therapeutischen Hypnose
Bei den meisten Menschen, die im Rahmen eines Coachings in ihre Innenwelt tauchen, tritt - fast von selbst - ein Zustand leichter Trance auf. Lernen Sie, diesen und tiefere Zustände bei sich und anderen gezielt hervorzurufen - sei es, um sich selbst in angenehme hypnotische Zustände zu versetzen oder Ihrem Coachee den leichten Zugriff auf sein reiches Innenleben zu ermöglichen und Veränderung 'schwerelos' zu erleben.
Submodalitäten: Die 'Basic-Programmiersprache' unseres Gehirns
Submodalitäten sind eine der bahnbrechende Enstdeckungen des NLP. Wie ein Regisseur, der Bilder, Töne, Gefühle etc. beliebig mischen kann, erstellt unser Gehirn unablässig und normalerweise völlig jenseits unseres bewussten Zugriffes einen 3D 'gefühlsechten' Film der Welt und unserer Erlebnisse. Doch wir können selbst zum Regisseur unserer Innenwelt und damit unseres Lebens werden. Die Arbeit mit Submodalitäten ermöglicht weitreichende Veränderungen unseres emotionalen Erlebens und macht uns handlungsfähiger.
Reimprint: Traumatische Erlebnisse auflösen, die Zukunft befreien
Unbewältigte Erlebnisse aus früheren Lebensphasen wirken einschränkend in die Gegenwart hinein. Erlernen Sie mit der Reimprint-Technik eine tiefgreifende Vorgehensweise zum Lösen alter Blockaden und setzen Sie verschüttetes Potential wieder frei.
Familiendynamiken: Grundlagen der systemischen Arbeit
Als Kinder machen wir buchstäblich alles, um die Familie zu stützen - obwohl wir die Schwächsten sind! So tragen wir an Schicksalen, die nicht die unseren sind, oft ein Leben lang. Entwickeln Sie ein grundlegendes Verständnis für Familiendynamiken und beginnen Sie, sich von Hinderlichem zu befreien.
* * *